Häufig gestellte Fragen
Was ist psychologische Beratung?
Psychologische Beratung unterstützt dich in belastenden Lebensphasen, z. B. bei Stress, Konflikten, Beziehungsfragen oder Veränderungen. In einem geschützten Raum kannst du deine Gedanken und Gefühle sortieren, neue Perspektiven entwickeln und konkrete Schritte erarbeiten. Anders als eine Psychotherapie richtet sich die Beratung auf aktuelle Lebensthemen und stärkt deine Ressourcen sowie deine Handlungsmöglichkeiten.
Was ist der Unterschied zur Psychotherapie?
Psychologische Beratung unterstützt bei konkreten Problemen, Krisen oder Übergangsphasen – ohne Diagnosen zu stellen oder psychische Störungen zu behandeln. Psychotherapie ist notwendig, wenn eine behandlungsbedürftige Erkrankung wie Depressionen, Angststörungen oder Traumafolgestörungen vorliegt. Beratung kann auch begleitend zur Psychotherapie hilfreich sein.
Was ist besonders an systemischer Beratung?
Systemische Beratung betrachtet nicht nur dich allein, sondern auch dein Umfeld, deine Beziehungen und deine bisherigen Muster. Sie unterstützt dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, deine Ressourcen zu stärken und Veränderungen anzustoßen, die sich positiv auf dein Leben und deine Beziehungen auswirken.
Was kostet psychologische Beratung?
Eine Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet 110 €. Sie bietet dir einen geschützten Raum, um schwierige Gefühle zu betrachten, Verhaltensweisen besser zu verstehen und neue Perspektiven zu entdecken.
Eine Sitzung mit Partner*innen, Familie oder anderen wichtigen Bezugspersonen dauert 90 Minuten und kostet 160 €. Hier geht es darum, einander zuzuhören, Verständnis füreinander zu entwickeln und gemeinsam neue Wege zu finden.